-
»Es gibt eine Zukunft, wenn es Wahrheit gibt«
»Hay Futuro si hay Verdad« heißt das Motto des Berichtes, der von der kolumbianischen Wahrheitskommission über den bewaffneten Konflikt am 28.06.22 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Der Bericht hat große internationale Aufmerksamkeit auf sich gezogen und wurde am 19. September 2022 auch in der UN-Stadt Bonn in einer Veranstaltung vorgestellt, zu der folgende Organisationen eingeladen hatten: »COLPAZ – Frieden für Kolumbien« »Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF), Bonn »Nodo Alemania de apoyo a la Comisión de la Verdad« »Misereor« »Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (giz)« »Ibero-Club e.V. Bonn« Die Brutalität des Konfliktes erreichte weltweit traurige Berühmtheit. Nach der Unterzeichnung des Friedensabkommens im November 2016 wurde eine Wahrheitskommission eingesetzt, deren Aufgabe in der Aufarbeitung des Konfliktes…
-
Bonner Friedenswoche: Frieden und Wahrheit — Kolumbien
Im Rahmen der Bonner Friedenstage, die vom 31. Agust bis 30. Sepetmebr 2021 stattfinden, laden wir, das »Zentrum für Wissenskulturen«, das Kollektiv »COLPAZ — Frieden für Kolumbien«, »KOLKO — Menschenrechte für Kolumbien e.V.« und der für Deutschland zuständige Netzknoten der kolumbianischen Wahrheitskommission (Nodo Alemania) Sie zu einer Veranstaltung (Online-Vortrag und Diskussion) ein zum Thema: Frieden und Wahrheit: Kolumbianische Diaspora in Deutschland Mittwoch, den 29.09.21, 18:30 Uhr, via Zoom Veranstalter: »COLPAZ — Frieden für Kolumbien« in Zusammenarbeit mit »KOLKO — Menschenrechte für Kolumbien e.V.« und der kolumbianischen Wahrheitskommission (Nodo Alemania) Das System der Übergangsjustiz in Kolumbien, das mit dem 2016 unterzeichneten Friedensprozess zwischen der FARC-Guerrilla und der kolumbianischen Regierung geschaffen wurde, umfasst unter…