Zweiter Film in der Reihe zum kolumbianischen Friedensprozess:
»Chocolate de Paz« (2. 10. 2018)
Als zweiten Film im Rahmen unserer Reihe zur Unterstützung des kolumbianischen Friedensprozesses zeigen wir gemeinsam mit dem Arbeitskreis »COLPAZ — Frieden für Kolumbien« und dem »internationalen frauenzentrum bonn (ifz)«
»Chocolate de Paz«
Regie: Gwen Burnyeat & Pablo Mejía Trujillo, 56 Min., OmU
Datum: Dienstag, den 2. Oktober 2018, um 20 Uhr,
Ort: Kino in der BROTFABRIK, Kreuzstraße 16
Der Frieden kostet Mut und Kraft. Das beweist die Friedensgemeinde San José de Apartadó im Norden Kolumbiens. Deren Bewohner halten zusammen und versuchen sich durch den Anbau von Kakao ein wenig Frieden und Freiheit zu „erkämpfen“. PBI unterstützt sie dabei seit 1999. Im Anschluss an den Film diskutieren wir mit Heike Kammer von Peace Brigades International (PBI). Link zum Trailer
Der Film ist eine Veranstaltung im Rahmen der Bonner Filmfair 2018.
Veranstalter: Wissenskulturen e.V. in Zusammenarbeit mit Arbeitskreis COLPAZ und dem internationalen frauenzentrum bonn e.V.. Mit finanzieller Unterstützung durch die Bundesstadt Bonn. Weitere Informationen: Inga Trost <inga.trost|ät|posteo.de>
Weitere Filme unserer Filmreihe über den kolumbianischen Friedensprozess sind:
- Montag, den 12. November 2018, 20 Uhr
»Die Hölle im Paradies. Kolumbien: Die blutigen Spuren der Ölpalme«,
Regie: Frank Garbely, Schweiz 2009, - »Frontera Invisible«, Regie: Nicolás Richat & Nico Muzi, Kolumbien 2016, OmeU,
- Dienstag, den 13. November 2018, 20 Uhr
»Ciro y Yo«, Regie: Miguel Salazar, Kolumbien 2018, OmeU, - Mittwoch, den 14. November 2018, 20 Uhr
»Los Colores de la Montaña«, Regie: Carlos Cesar Arbelaez, Kolumbien 2012, OmeU,
Alle Filme werden im Kino in der Brotfabrik gezeigt. Für einige der gezeigten Filme stehen im Anschluss an die Vorführung die Regisseur*innen per Videokonferenz für eine Diskussion zur Verfügung.